Professionelle Fotograf Berlin
Fotograf Berlin? Hallo, mein Name ist Ed Mehravaran. Ich bin ein professioneller Fotograf und Videograf, der weltweit arbeitet. Ich habe im Jahr 2000 mit der analogen Fotografie begonnen. Darüber hinaus habe ich mich auf Mode, Portrait und Kunst spezialisiert. Nach vielen Jahren bin ich immer noch verliebt in die analoge Fotografie und biete analoge Porträtfotografie in meinem Studio und an Außenstandorten an.

Uber Fotograf Berlin
Hier ist ein Interview mit dem in Berlin lebenden Fotografen Ed Mehravaran über seinen beruflichen Werdegang als Fotograf und seine Geschichte.
Können Sie sich kurz vorstellen?
Hallo, mein Name ist Ed Mehravaran. Ich bin professioneller Fotograf und Videograf und arbeite weltweit. Ich habe im Jahr 2000 mit der analogen Fotografie begonnen. Darüber hinaus habe ich mich auf Mode-Porträts und Fine Art spezialisiert. Nach vielen Jahren bin ich immer noch begeistert von der analogen Fotografie und biete analoge Porträtfotografie in meinem Studio und an Außenlocations an.
Erinnerst du dich an dein erstes Foto? Was war darauf zu sehen?
Ja, ich erinnere mich daran. Eigentlich habe ich mit 13 Jahren angefangen, in einem analogen Fotolabor zu arbeiten, wo ich gelernt habe, analoge Fotos für andere Fotografen zu drucken und Fotos mit Photoshop zu bearbeiten. Aber erst einige Monate später, als ich an der Kunsthochschule zu studieren begann, habe ich angefangen, selbst zu fotografieren. Wir hatten einen Fotokurs und ich habe meine ersten analogen Schwarz-Weiß-Fotos mit einer russischen Kamera namens Zenith aufgenommen. Mein erster Film war ein Forte Pan 100 iso.
Wie bist du zur Fotografie gekommen?
Seit meiner Kindheit interessierte ich mich für Kunst, Zeichnen und Malen. Ich erinnere mich, dass ich mich immer sehr freute, wenn ich Gemälde, Fotos oder andere visuelle Werke anderer Künstler sah. Diese visuelle Schönheit zog mich magisch an. Ich erinnere mich, dass ich im Alter von acht Jahren in den Sommerferien beschloss, einen Fotokurs zu besuchen, aber dieser war rein theoretisch und der Lehrer unterrichtete die Physik des Lichts und die Technik der Fotografie. Glücklicherweise gab es in meiner Familie mütterlicherseits viele Fotografen, ich würde sagen, es war ein Familienberuf. In den Sommerferien 2000 begann ich, mit meinem Cousin in seinem analogen Fotolabor zu arbeiten. In zwei Monaten lernte ich, wie man analoge Fotos druckt und wie man Fotos in Photoshop retuschiert. Das war meine Geschichte, wie ich zur Fotografie kam.
Wann bist du mit deiner Arbeit zufrieden?
Das hängt von der Situation ab. Wenn ich ein kommerzielles Projekt fotografiere, gibt es bereits ein Konzept, das vom Art Director oder der Werbe- oder Marketingagentur erstellt wurde. Ich halte mich nur an das Moodboard des Kunden und fotografiere, was er möchte. Wenn es sich jedoch um mein eigenes Kunstprojekt handelt und es um meine Idee geht, ist das etwas anderes. Für jedes Künstlerprojekt habe ich ein Konzept, Meinungen und eine Strategie. Nachdem ich mein Konzept für mein künstlerisches Fotografieprojekt erstellt habe, denke ich über die Produktion und die Umsetzung der visuellen Darstellung nach.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Fotografen zu kontaktieren?
Die beste Zeit und die beste Möglichkeit, mich als Fotograf oder Videograf zu kontaktieren, ist per E-Mail während meiner Arbeitszeiten. Wenn Sie mich kontaktieren, stellen Sie sich bitte kurz vor und nennen Sie den Namen Ihres Unternehmens. Es ist hilfreich, wenn Sie in Ihrer E-Mail einen Link zu Ihrer Website oder Ihrem Social-Media-Profil angeben.
Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Foto aus?
Ich glaube, dass ich über gute Kenntnisse über Künstler im Bereich der Fotografie verfüge, die ich durch mein Kunststudium an der Kunsthochschule und der Kunstuniversität sowie durch technische und praktische Kenntnisse der Fotografie erworben habe. All dies zusammen mit meiner langjährigen Erfahrung in der Fotografie hilft mir, ein guter Fotograf zu sein.
Was gefällt Ihnen an der professionellen Fotografie am besten?
Ich habe meinen Traum verwirklicht und kann meine Leidenschaft leben. Es ist ein großes Glück, dass ich das tun kann, was ich liebe, und es macht mich glücklich in meinem Leben.
Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Sie sich spezialisiert haben?
Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Fotograf habe ich in verschiedenen Bereichen der Fotografie gearbeitet. Mein Schwerpunkt liegt auf Mode, Porträts und Bildender Kunst, aber ich arbeite auch in anderen Bereichen wie Beauty-Fotografie, Lifestyle-Fotografie, Reisefotografie, Dokumentarfotografie, Stilllebenfotografie, Werbefotografie und Prominentenfotografie.
Welche Details kann nur ein professioneller Fotograf erkennen?
Es gibt so viele Dinge, über die ich sprechen und Beispiele nennen könnte. Beleuchtung, Komposition und Bildausschnitt, Bildqualität, Farbkorrektur und vieles mehr.
Ein Kunde hat mich beispielsweise gefragt, warum meine Preise für Beleuchtungsausrüstung so hoch sind. Der Grund dafür ist, dass ich im Vergleich zu anderen Fotografen hochwertige Beleuchtungsausrüstung verwende. Ich arbeite mit Profoto, Broncolor und Briese Light. Diese Produkte sind von hoher Qualität, aber auch sehr teuer. Wenn andere Fotografen Ihnen einen niedrigen Preis anbieten, liegt das daran, dass sie minderwertige Ausrüstung verwenden, die viel billiger ist als meine hochwertige Ausrüstung.
Als professioneller Fotograf kann ich auch erkennen, wie die Retusche gemacht wurde, ob sie professionell ist oder nicht. Ich kann zum Beispiel während der Retusche sehen, ob die Hautstruktur verloren gegangen ist oder nicht.
Ist das Model professionell oder nicht? Einige Unternehmen vermeiden die Bezahlung und sparen Geld, indem sie Freunde und Familienmitglieder als Models einsetzen.
Das Make-up ist ein weiterer Punkt, den ich als professioneller Fotograf beurteilen kann: Ist der Visagist professionell und verwendet er hochwertige Produkte?
Set-Design
Bei einem Kampagnen-Shooting für eine Modemarke habe ich gesehen, dass der Set-Designer das Produkt auf ungewöhnliche Weise als frisch und neu präsentiert hat, sodass ich erkennen konnte, dass er kein Experte war.
Wie bilden Sie sich weiter?
Ich lerne jeden Tag dazu und übe jeden Tag. Heutzutage entwickelt sich dank der Technologie alles immer schneller, und ich versuche, mein fotografisches Wissen durch das Lesen von Fotomagazinen und das Verfolgen der Markenausbildung auf dem neuesten Stand zu halten. Außerdem verfolge ich die Fototrends aus dem Kunstmagazin. Außerdem lerne ich viel aus YouTube und Fotografie-Blogs wie Petapixel.
Was möchtest du mit deinen Fotos ausdrücken?
Wenn ich an kommerziellen Fotografieprojekten arbeite, sind das Konzept und die Idee bereits von Artdirektoren oder Werbeagenturen vorgegeben, aber wenn ich mit meinen eigenen Kunden arbeite, entwickle ich das Konzept oder die Idee selbst, und das hängt davon ab, um welche Art von Fotografie es sich handelt. Es kann sich um Künstlerporträts für Interviews handeln, um Musikerporträts für neue Albumcover, um Business-Porträts, um Beauty-Fotografie, um redaktionelle Fotografie, um Prominentenporträts für Magazincover oder um Sportfotografie. Für all diese Projekte kann ich unterschiedliche Konzepte entwickeln.
Auch wenn ich mein eigenes Kunstprojekt entwickle, geht es jedes Mal um meine persönlichen Lebenserfahrungen in der Gesellschaft oder meine Gefühle gegenüber dieser Welt und meine persönlichen philosophischen Fragen über die Welt.
Welche Ausrüstung bevorzugen Sie für die Fotografie?
Ich verwende die besten Kameras, Objektive und Beleuchtungsgeräte für die Aufnahme der Schädlingsfotos und nutze außerdem professionelle Software für die Nachbearbeitung.
Wie wichtig ist Technologie beim Fotografieren?
Das stimmt, das Werkzeug ist wichtig, um gute Bilder zu machen. In der Sportfotografie beispielsweise sind der Autofokus der Kameras und die Objektive viel schneller als früher, und wir können im Vergleich zu vor 10 Jahren die besten Fotos machen. Mit guten Kenntnissen in Fotografie und Beleuchtung ist es jedoch möglich, auch mit Geräten mittlerer Qualität gute Bilder zu erzielen.
Was haben Sie getan, um Ihre ersten Fotoaufträge zu bekommen?
Vor langer Zeit, als ich anfing, in einem Fotolabor zu arbeiten, hatten wir auch ein Fotostudio und boten Foto- und Videodienstleistungen an. Bevor es soziale Medien gab, gingen die Leute zum Fotostudio in ihrer Nähe oder suchten Fotografen und Videografen im Telefonbuch. Aber nach dem Aufkommen der sozialen Medien begannen die Menschen, diese Plattformen für Marketingzwecke und zur Suche nach Projekten zu nutzen. Mein erster Kunde kam jedoch auf Empfehlung eines anderen Fotografen zu mir.
Wie wichtig ist Ihnen die digitale Nachbearbeitung?
Die Nachbearbeitung oder Retusche war in der analogen Zeit etwas anders als heute. Die analoge Nachbearbeitung konnte auf dem Negativfilm, während des Drucks und nach dem Druck erfolgen.
Ich erinnere mich, dass wir einen Retuscheur hatten, der eine kleine Leuchtbox mit einem Loch hatte, vor das er die Negative halten und diese mit speziellen Stiften und Pinseln retuschieren konnte.
Auch während des Druckvorgangs kontrollierte ich die Helligkeit bestimmter Bereiche, was als „Dodge and Burn”-Technik bezeichnet wird. Manchmal legte ich spezielle Netze vor die Vergrößerungslinsen, um die Haut weicher erscheinen zu lassen.
Eine weitere Technik war die Bearbeitung gedruckter Bilder. Bei dieser Technik arbeiteten die Forscher mit Farbe und Bleistift oder Pinseln, um Fotos zu bearbeiten.
Aber nach der digitalen Evolution und der Einführung von Software wie Photoshop, Lightroom, Capture One und anderen Bearbeitungsprogrammen änderte sich alles. Einerseits wurde alles schneller und einfacher, andererseits mussten Fotografen ihr Wissen aktualisieren und den Umgang mit dieser Software erlernen.
Welche Tipps würden Sie einem Amateurfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?
Das Erlernen der Werkzeuge und Kenntnisse über Kameras und Objektive ist wichtig, aber es reicht nicht aus. Um gute Fotos zu machen, empfehle ich der jungen Generation, sich mit Kunst, Farben und Wettbewerb auseinanderzusetzen. Man sollte sich mit Beleuchtung beschäftigen und das Licht verstehen lernen.
Meiner Meinung nach ist die Beleuchtung sehr wichtig, um bessere Fotos zu machen.
Worin sollten angehende Fotografen unbedingt investieren und warum?
Sie sollten in das Lernen und Üben investieren.
Die Fotografie ist Teil der Technologie geworden, und die Technologie verändert sich so schnell. Für Fotografen ist es sehr wichtig, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit neuer Software und KI vertraut zu machen. Derzeit entwickelt sich die KI sehr schnell und wird von Tag zu Tag besser.
Als Fotografen sollten wir unser Wissen mit KI verbinden und lernen, wie man sie einsetzt.